Angaben gemäß § 5 TMG:
Susanne Wick
Fotografin
Köpfle 3
76228 Karlsruhe
Kontakt:
Telefon: 015120249452
E-Mail: post (add) fotodesign-wick.de
Berufsbezeichnung: Freiberufliche Fotografin / Fotodesignerin
Verantwortlich für den Inhalt nach § 55 Abs. 2 RStV:
Quelle: Impressum-Generator von e-recht24.de für Einzelunternehmer.
Haftungsausschluss (Disclaimer)
Haftung für Inhalte
Als Diensteanbieter sind wir gemäß § 7 Abs.1 TMG für eigene Inhalte auf diesen Seiten nach den allgemeinen Gesetzen verantwortlich. Nach §§ 8 bis 10 TMG sind wir als Diensteanbieter jedoch nicht verpflichtet, übermittelte oder gespeicherte fremde Informationen zu überwachen oder nach Umständen zu forschen, die auf eine rechtswidrige Tätigkeit hinweisen. Verpflichtungen zur Entfernung oder Sperrung der Nutzung von Informationen nach den allgemeinen Gesetzen bleiben hiervon unberührt. Eine diesbezügliche Haftung ist jedoch erst ab dem Zeitpunkt der Kenntnis einer konkreten Rechtsverletzung möglich. Bei Bekanntwerden von entsprechenden Rechtsverletzungen werden wir diese Inhalte umgehend entfernen.
Haftung für Links
Unser Angebot enthält Links zu externen Webseiten Dritter, auf deren Inhalte wir keinen Einfluss haben. Deshalb können wir für diese fremden Inhalte auch keine Gewähr übernehmen. Für die Inhalte der verlinkten Seiten ist stets der jeweilige Anbieter oder Betreiber der Seiten verantwortlich. Die verlinkten Seiten wurden zum Zeitpunkt der Verlinkung auf mögliche Rechtsverstöße überprüft. Rechtswidrige Inhalte waren zum Zeitpunkt der Verlinkung nicht erkennbar. Eine permanente inhaltliche Kontrolle der verlinkten Seiten ist jedoch ohne konkrete Anhaltspunkte einer Rechtsverletzung nicht zumutbar. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Links umgehend entfernen.
Urheberrecht
Die durch die Seitenbetreiber erstellten Inhalte und Werke auf diesen Seiten unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Die Vervielfältigung, Bearbeitung, Verbreitung und jede Art der Verwertung außerhalb der Grenzen des Urheberrechtes bedürfen der schriftlichen Zustimmung des jeweiligen Autors bzw. Erstellers. Downloads und Kopien dieser Seite sind nur für den privaten, nicht kommerziellen Gebrauch gestattet. Soweit die Inhalte auf dieser Seite nicht vom Betreiber erstellt wurden, werden die Urheberrechte Dritter beachtet. Insbesondere werden Inhalte Dritter als solche gekennzeichnet. Sollten Sie trotzdem auf eine Urheberrechtsverletzung aufmerksam werden, bitten wir um einen entsprechenden Hinweis. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden wir derartige Inhalte umgehend entfernen.
Quellverweis: eRecht24
Die Nutzung unserer Webseite ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich. Soweit auf unseren Seiten personenbezogene Daten (beispielsweise Name, Anschrift oder eMail-Adressen) erhoben werden, erfolgt dies, soweit möglich, stets auf freiwilliger Basis. Diese Daten werden ohne Ihre ausdrückliche Zustimmung nicht an Dritte weitergegeben. Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich. Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten durch Dritte zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit ausdrücklich widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-Mails, vor.
Datenschutzerklärung für die Nutzung von Facebook-Plugins (Like-Button)
Auf unseren Seiten sind Plugins des sozialen Netzwerks Facebook (Facebook Inc., 1601 Willow Road, Menlo Park, California, 94025, USA) integriert. Die Facebook-Plugins erkennen Sie an dem Facebook-Logo oder dem „Like-Button“ („Gefällt mir“) auf unserer Seite. Eine Übersicht über die Facebook-Plugins finden Sie hier: http://developers.facebook.com/docs/plugins/. Wenn Sie unsere Seiten besuchen, wird über das Plugin eine direkte Verbindung zwischen Ihrem Browser und dem Facebook-Server hergestellt. Facebook erhält dadurch die Information, dass Sie mit Ihrer IP-Adresse unsere Seite besucht haben. Wenn Sie den Facebook „Like-Button“ anklicken während Sie in Ihrem Facebook-Account eingeloggt sind, können Sie die Inhalte unserer Seiten auf Ihrem Facebook-Profil verlinken. Dadurch kann Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Benutzerkonto zuordnen. Wir weisen darauf hin, dass wir als Anbieter der Seiten keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten sowie deren Nutzung durch Facebook erhalten. Weitere Informationen hierzu finden Sie in der Datenschutzerklärung von facebook unter http://de-de.facebook.com/policy.php Wenn Sie nicht wünschen, dass Facebook den Besuch unserer Seiten Ihrem Facebook-Nutzerkonto zuordnen kann, loggen Sie sich bitte aus Ihrem Facebook-Benutzerkonto aus.
Quellverweis: eRecht24, Facebook-Disclaimer von eRecht24
I. Allgemeines
1. Die nachfolgenden AGB gelten für alle dem Fotografen im
Geschäftsbetrieb Incarda DesEYEn erteilten Aufträge. Sie gelten als
vereinbart, wenn ihnen nicht umgehend widersprochen wird.
2.
„Lichtbilder“ im Sinne dieser AGB sind alle vom Fotografen hergestellten
Produkte, gleich in welcher technischen Form oder in welchem Medium sie
erstellt wurden oder vorliegen. (Negative, Dia-Positive, Bilder in
Druckform, Still-Videos, Standbilder in digitalisierter Form, Videos
usw.).
3. Der Fotograf ist, soweit durch den Auftraggeber keine
ausdrücklichen Weisungen hinsichtlich der Gestaltung der Fotos gegeben
wurden, bezüglich der Bildauffassung sowie der künstlerisch-technischen
Gestaltung frei.
II. Urheberrecht
1. Dem Fotografen steht das Urheberrecht an den Lichtbildern, im Sinn von § 2 Abs.1 Ziff.5 Urheberrechtsgesetz, zu.
2. Die vom Fotografen hergestellten Lichtbilder sind grundsätzlich nur für den privaten Gebrauch des Auftraggebers bestimmt.
3.
Die kommerzielle Nutzung des Bildmaterials durch den Auftraggeber
erfordert unabdingbar eine vorherige schriftliche Zustimmung des
Urhebers.
4. Eine Veröffentlichung des Bildmaterials durch den
Fotografen und potenzielle Dritte findet nur nach persönlicher Absprache
und Einwilligung des Kunden statt. Diese Einwilligung ist schriftlich
festzuhalten und kann im Nachhinein nicht wiederrufen werden.
5.
Jegliche Nutzung des Bildmaterials durch Dritte erfordert unabdingbar
eine vorherige schriftliche Zustimmung des Urhebers. Verwendungszweck,
Dauer und Kosten der Nutzungsrechte sind vor der Nutzung durch Dritte
mit dem Urheber zu verhandeln und nach Einigung schriftlich
festzuhalten. Die entstehenden Kosten sind vor der Nutzung durch den
Dritten an den Urheber zu entrichten.
III. Vergütung
1. Für die Herstellung der Lichtbilder wird ein Honorar, inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer berechnet.
2.
Bei der Buchung eines Shootings fällt eine Anzahlung an, welche je nach
Aufwand der zu erbringenden Leistung berechnet wird. Wenn die
vereinbarte Leistung vom Kunden storniert wird, sollte dies 7 Werktage
vor Shootingtermin geschehen. Bei einer späteren Absage wird die
Anzahlung als Verdienstausfallausgleich einbehalten.
3. Hat der
Auftraggeber dem Fotografen keine ausdrücklichen Anweisungen
hinsichtlich der Gestaltung der Lichtbilder gegeben, so sind
Reklamationen bezüglich der Bildauffassung sowie der
künstlerisch-technischen Gestaltung ausgeschlossen.
IV. Haftung
1. Nach Vollendung der Leistung erhält der Kunde im Anschluss an das
Shooting am Shootingtag alle erstellten Lichtbilder in digitaler Form.
Hierzu muss vom Auftraggeber ein digitales Speichermedium zur Verfügung
gestellt werden. Alle bearbeiteten Bilder, in vereinbarter Anzahl, sind
durch den Auftraggeber in digitaler Form sind, sofern nicht anders
vereinbart, nach 6-8 Wochen persönlich in der Geschäftsstelle Incarda
DesEYEn Trier abzuholen. Andernfalls ist der Fotograf nicht
verpflichtet die Bilddaten längere Zeit zu archivieren.
2. Die Bilder
werden von der Fotografin in digitaler Form ausgehändigt. Alle weiteren
Lichtbilder in gedruckter Form sowie Leinwände, Karten, etc. sind nicht
Bestandteil des Fotoshootings. Diese können gegen einen Aufpreis
separat dazu gebucht werden.
3. Der Fotograf verwahrt die Bilddaten
sorgfältig. Er ist berechtigt, aber nicht verpflichtet, von ihm
aufbewahrte Negative, nach 5 Jahren seit Beendigung des Auftrags, zu
vernichten.
4. Für Schäden oder Verluste digitaler Bilddaten
verursacht durch den Auftraggeber oder Dritte haftet die Fotografin
nicht. Der Kunde ist dazu verpflichtet die ausgehändigten Daten selbst
zu sichern.
5. Auf Wunsch des Kunden kann, gegen Aufpreis, eine Datenarchivierung, eingerichtet werden.
V. Datenschutz
1. Der Auftraggeber erklärt sich einverstanden, dass seine zum Geschäftsverkehr erforderlichen, personenbezogenen Daten gespeichert werden. Der Fotograf verpflichtet sich, alle ihm im Rahmen des Auftrages bekannt gewordenen Informationen vertraulich zu behandeln.
VI. Werbeshootings
1. Werbeshootings in eigener Sache dienen dem Interesse des
Geschäftes. Die entstandenen Bilder eines solchen Shootings werden in
verschiedenen sozialen Netzwerken veröffentlicht. Sie werden weiterhin
zum Erstellen von Werbeflyern, Plakaten, Leinwänden und Werbung
jeglicher Art, für das Fotostudio Incarda DesEYEn, verwendet.
2.
Zwischen dem Auftraggeber und dem Fotografen wird eine
Sondervereinbarung, welche zu einem reduzierten Shootingpreis führt
getroffen. Im Gegenzug dafür darf die Fotografin die entstandenen Bilder
für Werbezwecke jeglicher Art nutzen. Dieser Vereinbarung darf im
Nachhinein nicht widersprochen werden.
3. Der Kunde erhält alle
Lichtbilder des Werbeshootings in digitaler Form und darf diese
ausschließlich für private Zwecke nutzen. Das Urheberrecht obliegt auch
in diesem Fall der Fotografin.
VII. Schlussbestimmungen
1. Änderungen oder Ergänzungen dieser Allgemeinen
Geschäftsbedingungen bedürfen der Schriftform, andernfalls sind diese
nichtig. Dies gilt auch für Änderungen dieser Klausel.
2. Es gilt ausschließlich das Recht der Bundesrepublik Deutschland.
3. Der Kunde erkennt durch Auftragserteilung diese AGB an.